adda191 reference – Technische Daten und Messwerte

2 Digitaleingänge / 1 Digitalausgang, je nach Konfiguration unterschiedliche Formate:

symmetrisch 110Ω (AES/EBU) auf RJ45-Ethercon-Buchse oder XLR, galvanisch getrennt, Eingangsspannung gemäß AES/EBU

-unsymmetrisch 75 Ω (SPDIF) auf Cinch- oder BNC-Buchse, galvanisch getrennt, Eingangsspannung gemäß IEC

optisch im Toslink-Standard (nur Eingang)

Eingangsformat linear PCM 44,1 kHz; 48 kHz; 88,2 kHz; 96 kHz; 176,4 kHz; 192 kHz / 16 Bit – 24 Bit

2 analoge Ausgänge, Übertrager-symmetrisch, Ausgangspegel bei 0dBfs bzw. Vollaussteuerung: ca. 21dBu/ 9Veff, Impedanz: <70 Ohm

Dämpfung je Kanal schaltbar in 2dB-Schritten bis -20dB

stufenlose Lautstärkeregelung per externen Controller (optional)

2 analoge Eingänge, Übertrager-symmetrisch,  Pegel ca. +21 dBu max. für 0dBfs, Impedanz: 37kΩ (Line), >1k5Ω (Mic)

Übersetzungsverhältnis umschaltbar 8:1 oder 4:1 bei Line

Übersetzungsverhältnis umschaltbar 1:4 oder 1:8 bei Mic

Gain schaltbar bei Line in 2dB-Schritten bis max. 14dB

Gain schaltbar bei Mic in 6dB-Schritten bis max. 72dB

10dB Dämpfung (Pad) schaltbar pro Kanal

P48 Phantomspeisung für Mikrofone

1 Wordclock-Ein-/Ausgang 75Ω (Ausgang nur wenn ADC bestückt)

A/D-Wandlertyp: 24-bit multi-bit, delta-sigma

Abtastraten, intern und per externen Sync: 44,1kHz; 48kHz; 88,2kHz; 96kHz; 176,4kHz; 192kHz

Frequenzgang: 5 Hz – 85 kHz

 

Netzteil:

geschirmter Netztrafo + Eingangsfilter

Eingangsspannung EU-Version: 230 Volt, 50 Hz (stand-by <0,5W)
Eingangsspannung US-Version: 115 Volt, 60 Hz (stand-by <0,5W)

Abmessungen: 483x47x315mm
Gewicht: 7 kg

Änderungen an technischen Daten und Ausstattung behalten wir uns vor.