Der maximal mögliche Ausgangspegel kann optional, zur besseren Anpassung an verschiedene Leistungsverstärker, um 10dB angehoben werden. Wobei die eigentliche Motivation genau vom Gegenteil her rührt: Durch unsere professionelle Produktlinie ist unsere Analogelektronik für die problemlose Verarbeitung hoher Pegel ausgelegt. Viele Hifi-Endstufen haben jedoch, an professionellen Maßstäben gemessen, eigentlich viel zu empfindliche Eingangsstufen; meist auch wenn sie symmetrische Eingänge per XLR haben und man somit Kompatibilität zu den entsprechenden Standards erwarten darf. Ungünstig wird es dann, wenn der Lautstärkeregler nur im unteren Drittel des Regelbereiches bewegt wird. Ideal ist es hingegen, wenn der Lautstärkeregler bei maximal gewünschter Lautstärke voll im Rechtsanschlag steht. Um nun durch ungünstige Positionen des Reglers nicht unnötig Klang zu verschenken, haben wir den Standardpegel niedriger ausgelegt: der Regler kann weiter aufgedreht werden. Die +10dB-Taste ist dann für Fälle, in denen der gewünschte Maximalpegel sonst nicht erreichbar ist.