Femto-Clock-II
Femto-Clock II Wichtigstes Kriterium für einen Wandler zwischen digitalen Musikdaten und analoger Musik ist eine möglichst exakte Zeitbasis.
Femto-Clock II Wichtigstes Kriterium für einen Wandler zwischen digitalen Musikdaten und analoger Musik ist eine möglichst exakte Zeitbasis.
Arfi-DAC Topologie Im Hifi-Sektor kursieren diverse Vorstellungen, wie der ideale DA-Wandler aussehen sollte: NOS, R2R, Ladder und dazu
Vollsymmetrische analoge Signalverarbeitung Auch nach der I/V-Stufe bleibt das Audiosignal durchgehend symmetrisch, ob in der Stufe zur Lautstärkeregelung,
„Super-Analog“- Filter Die digitalen Quellen sind mit dem Quellenwahlschalter alle ein zweites Mal auswählbar. Leuchtet dabei dann auch
Ausgangsstufe Der maximal mögliche Ausgangspegel kann optional, zur besseren Anpassung an verschiedene Leistungsverstärker, um 10dB angehoben werden. Wobei
Ausgangsübertrager Wegen der hohen Kosten sind Übertrager über die Jahrzehnte für die Hifi-Industrie zunehmend unattraktiv geworden. Gerade aber
Zwei Digitaleingänge nach Wahl (AES/EBU, BNC, Cinch, Toslink oder „arfi-optical“) Insgesamt sind bis zu vier Eingänge möglich. Standardmäßig
Analogeingang (XLR und Cinch, optional) Standardmäßig ist ein per Übertrager symmetrierter Analogeingang vorgesehen. Wegen der hohen Kosten sind
Analoge Laustärkeregelung Auch die analoge Lautstärkeregelung durchläuft das Signal vollsymmetrisch. Die Dämpfung wird mit Goldkontakt-Relais über Präzisions-Festwiderstände geschaltet.
Fernbedienung für Lautstärke und Quellenwahl Die Lautstärke ist mithilfe des Motor-Potentiometers fernsteuerbar. Die Quellenumschaltung kann ebenso ferngesteuert erfolgen.
LEDs statt Display Wollen wir Musik hören oder gucken? Große, schöne Displays mögen das Auge des Betrachters erfreuen,
Sinn macht ein ausgewiesener Musikserver gegenüber einem handelsüblichen Computer nur bei gut durchdachter Audioschnittstelle. Die schlechteste Verbindung zu
Triple PSU Eine saubere und stabile Stromversorgung des Gerätes ist selbstredend essentiell. Dazu kommen dann noch regulatorische Anforderungen
Phono MM/MC Einen Verstärker für Signale vom Schallplattenspieler zu konstruieren, ist die vermutlich anspruchsvollste Aufgabe in der analogen
Übertrager-Basics An vielen Stellen in unserem Produktportfolio wird auf Übertrager verwiesen. Viele Anwender lieben zwar ihr Vintage-Equipment, das
ACOUSENCE GmbH & Co. KG
info@acousence.de
+49 (0) 6703 608 96-90
© 2022 ACOUSENCE GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.