ACO11613 Trio Rafale – Piano Trios – Brahms & Vasks

Bei Highresaudio.com anhören oder kaufen

Trio Rafale / Piano Trios / Brahms – Vasks

Dramatisch, geheimnisvoll, expressiv

Das junge Klaviertrio Rafale trägt den französischen Namen für Windböe – wobei Wind neben dem stürmischen Windstoss auch ein warmer Luftstrom oder eine kühle Brise sein kann und damit Metapher für jede Art von musikalisch belebter Bewegung ist.

Innerhalb eines kurzen Zeitraumes konnte sich das junge Trio bereits eine ansehnliche Reihe von Preisen erspielen. Zuletzt wurde das Trio Rafale am Kammermusikwettbewerb des Migros Kulturprozents 2013 sowohl mit dem Jurypreis als auch mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Davor gewannen sie den prestigeträchtigen Melbourne International Chamber Music Competition 2011.

Ihrem Namen erweisen Sie in dieser neuen Einspielung alle Ehren, sei es kraftvoll, agil in Johannes Brahms Klaviertrio c-Moll op. 101 oder im „Episodi e Canto perpetuo“. Der lettische Komponist Pēteris Vasks schreibt über sein dem französischen Komponisten Olivier Messiaen gewidmetes Werk: „Es beschreibt eine schwere Reise durch Elend, Enttäuschung und Leiden der Liebe entgegen, die den Schwerpunkt des canto bildet.“ Diese Entwicklung lässt das Trio Rafale den Zuhörer höchst emotional und ergreifend mitempfinden.

Johannes Brahms (1833-1897)

Klaviertrio Nr. 3 in c-Moll op. 101 (1886)

Peteris Vasks (*1946)

Episodi e Canto perpetuo (1985)

Hommage à Olivier Messiaen

Trio Rafale

Maki Wiederkehr, Klavier

Daniel Meller, Violine

Flurin Cuonz, Violoncello

24Bit Quad Sampling Ultra Definition Recording