Bei Highresaudio.com anhören oder kaufen
Horenstein Ensemble / Verlorene Generation
Rudi Stephan – George Butterworth – Cecil Coles
Sophia Jaffé | Violine
Jana Krämer-Forster | Violine
Matthias Benker | Viola
Andreas Timm | Violoncello
Ralf Forster | Klarinette
Ronith Mues | Harfe
Gergely Bodoky | Flöte
Igor Prokopets | Kontrabass
Julien Salemkour | Klavier
Barbara Krieger | Sopran
„Die Narbe“ ist ein Projekt des in Berlin lebenden Fotografen Martin U. K. Lengemann. Zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Krieges erzählte Lengemann in der „Welt am Sonntag“ seine ganz persönliche Geschichte des Ersten Weltkriegs, entlang der Geschichte seines Urgroßvaters und dem Verlauf der ehemaligen Westfront. Versöhnung statt Trennung ist sein Anliegen. Seit Jahrzehnten hat er sich speziell die Verständigung und das Verstehen zwischen Deutschen und Briten zur Aufgabe gemacht. Über viele Jahre hat er sich mit der Historie, Geschichten und Musik über und um den „Großen Krieg“, wie die Briten diesen Konfl ikt nennen, beschäftigt. Lengemann, dessen zweite große Passion die klassische Musik ist, hat drei Komponisten gefunden, die exemplarisch für ihre Generation stehen. Ihre Werke, die zum Teil erstmals auf CD erscheinen, runden das Projekt ab. www.die-narbe.net
Rudi Stephan (1887-1915)
Musik für sieben Saiteninstrumente (1911)
George Butterworth (1885-1916)
The Banks of Green Willow (Arr.: Felix Korinth) (1913/2014)
Suite für Streichquartett (1910)
Cecil F.G. Coles (1888-1918)
Vier Verlaine Lieder (Arr.: Julien Salemkour) (1904/2014)
24Bit Quad Sampling Ultra Definition Recording
ACOUSENCE GmbH & Co. KG
info@acousence.de
+49 (0) 6703 608 96-90
© 2022 ACOUSENCE GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.