Hier können Sie nachfolgend alle gewünschten Komponenten zusammenstellen und in den Warenkorb legen. Bitte wählen Sie dann am Ende die Option “Unverbindliches Angebot anfordern”. Wir werden Sie dann umgehend kontaktieren, um die finale Konfiguration präzise abzustimmen.
(Funktionalität nach Anmeldung unter “mein konto” freigeschaltet)
system19x-adc2
Line-Pegel-AD-Wandler mit feststehender Empfindlichkeit,
system19x-adc2mic-line
Mikrofon- und Linepegel-AD-Wandler
system19x-dac2
kleinere Variante der arfi-DAC-Topologie, speziell für größere Konfigurationen bis 32-Kanal gedacht
2-Kanal Analog-Eingang
Analog-Eingang mit Eingangsübertrager; per analoge Quellenwahl alternativ schaltbar auf Monitoring-Hauptausgänge eines system19x-dac2reference
system19x-adc2mic-line-reference
Mikrofon- und Linepegel-AD-Wandler der Extraklasse
system19x-dac2reference
DA-Wandler in arfi-reference-DAC-Topologie
je Mainframe bis zu zwei MADI-IOs oder bis zu zwei DANTE-IOs oder ein MADI-IO plus ein DANTE-IO:
Bei reiner ADC-Konfiguration werden die 16 Rückwege als AES/EBU auf Sub-Ds gemäß Tascam-Belegung ausgegeben
Bei reiner ADC-Konfiguration werden die 16 Rückwege als AES/EBU auf Sub-Ds gemäß Tascam-Belegung ausgegeben
Zusätzlich zu den optionalen MADI- und DANTE-Modulen wird jeder Mainframe automatisch mit den zur bestellten Konfiguration passenden AES/EBU-Schnittstellen ausgestattet.
Bis zu 16 ADC-Kanäle bekommen also einen Sub-D mit den AES/EBU-Ausgängen; bis zu 32 ADC-Kanäle dann zwei Sub-Ds. Ebenso: Bis zu 16 DAC-Kanäle werden von einem Sub-D mit den AES/EBU-Eingängen versorgt; bis zu 32 DAC-Kanäle dann von zwei Sub-Ds.
Diese sind im Grundpreis des Mainframes enthalten. Ein Aufpreis fällt nur für zusätzliche 2-Kanal-Digital-IOs (XLR oder RJ45-Ethercon) oder 8-Kanal-IOs auf RJ45-Ethercon an. Solche Spezialkonfigurationen aber bitte ohnehin bei uns anfragen.
Bei Ausstattung mit MADI oder DANTE sind die AES/EBU-Ausgänge von den ADCs parallel zu den MADI und/oder DANTE-Ausgängen verfügbar.
DACs werden bei vorhandenem MADI oder DANTE standardmäßig Eins-zu-Eins durchverbunden, d.h. MADI1-16 von Modul A auf DAC1-16, MADI1-16 von Modul B auf DAC17-32.
Falls kein MADI oder DANTE bestückt ist, werden die DACs per AES/EBU auf Sub-D versorgt.
Jeder Mainframe ist mit bis zu zwei AES/EBU-Eingängen und Wordclock IO ausgestattet.
Bei reinen ADC-Konfigurationen wird ein AES/EBU-Eingang als Sync-Eingang bestückt.
Wird ein einziges system19x-dac2reference-Modul als Monitoring-DAC bestückt, können die beiden AES/EBU-Eingänge auf den DAC geschaltet werden.
Der Wordclock-Eingang ist immer vorhanden. Der Wordclock-Ausgang ist nur in Verbindung mit mindestens einem ADC verfügbar.
Die Bedienelemente befinden sich komplett auf der Frontseite und werden passend zur gewünschten Konfiguration automatisch gewählt:
Ein Block für PSU und Steuerung der Clocksektion, d.h. für die Basiselemente des Mainframes.
Ein bis vier 8er Blöcke für GAIN, Mic-Line-Umschaltung, Pad und P48 je 8er Block mit system193adc2mic-line
Ein bis vier 8er Blöcke für GAIN, Mic-Line-Umschaltung, Pad, P48, Passive und Ratio je 8er Block mit system193adc2mic-line-reference
Bis zu zweimal Konfiguration der Mehrkanalschnittstelle in der unteren Ebene des system194
ACOUSENCE GmbH & Co. KG
info@acousence.de
+49 (0) 6703 608 96-90
© 2022 ACOUSENCE GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.